Qualitätstüren

Qualität bedeutet für uns

Hochwertige Verarbeitung, handwerkliches Know-How, ständige Neuentwicklungen, Langlebigkeit und die Liebe zum Detail. Das sind die Eigenschaften die eine Tür zur unverwechselbaren „Com-Tür“ machen. Dazu bieten wir unseren Kunden Serviceleistungen und Problemlösungen über das rein funktionale Element hinaus, sowie ein auserlesenes Zubehörprogramm.

Unser Ziel ist es, dass Sie noch in 20 Jahren Freude an der Qualität unserer Türen haben.

Interview Wolfgang Weimann zum 100 jährigen Jubiläum

Zarge

Perfekte Gehrungen ohne Fugen

Dieses Qualitätsmerkmal betont die Einzigartigkeit der ComTür Echtholztüren. Unsere Zargen werden aus Tischlerplatten gefertigt, im Werk einbaufertig verleimt und die Gehrungen nachträglich überlackiert. Die Bekleidungen werden ummantelt bzw. mit Starkkante furniert und sind rückseitig mit Feuchtigkeitssperre ausgestattet. Die Zargenkonstruktion an sich ist variabel und kann auf jede bauliche Situation angepasst werden. Die Variantenvielfalt der ComTür Zargen reicht von „unsichtbar“ bis zu prunkvollen Dekorverkleidungen.

Entdecken Sie unsere modernen Innentüren

DAS IST QUALITÄT

ComTür Qualität im Video

Hochwertige Verarbeitung, perfektes Äußeres, Flexibilität, handwerkliches Know-How, ständige Neuentwicklungen, Langlebigkeit und die Liebe zum Detail. Das sind die Eigenschaften die eine Tür zur unverwechselbaren „Com-Tür“ machen.

Link zum Video

Interview: Warum Qualitätstüren

Was macht eine Qualitätstür aus?

Martin Weimann:
Unsere Türen zeichnen sich vor allem durch Ihr Innenleben aus. Wir fertigen unseren Türen mit einem massiven Türblattaufbau, d.h. mit 3-seitig verdeckten Massivholzanleimern an der Kante und Stabilisatoren aus Hartholz. Dazu haben unsere Türen bereits in der Basisausführung eine hochwertige, schalldämmende Vollspaneinlage.

Warum ist das wichtig?

Martin Weimann:
Unser Ziel ist die Langlebigkeit unserer Türen. Unsere Kunden sollen noch in 20 Jahren Freude an der Tür und Ihrer Qualität haben. Außerdem können durch den massiven Aufbau auch die Beschläge ausreißsicher im Vollmaterial eingebettet werden, damit auch langfristig nichts wackelt.

Warum nicht einfach die Tür nach 10 Jahren tauschen?

Martin Weimann:
Bei Türen ist das leider nicht so einfach, wie bei Bädern oder der Küche. Türen befinden sich in jedem Raum, die Zargen sind fest an die Wand angebunden. Eine Renovierung der Türen macht daher nur bei einer Kernsanierung Sinn, da der Aufwand und der Schmutz die Wohnung unbewohnbar machen.

(Martin Weimann ist seit 2010 technischer Geschäftsführer und vor allem für die technische Umsetzung, Prüfung und Produktion unserer Türen zuständig.)

Türkonstruktion

Langlebigkeit in jedem Maß

Jede Com-Tür ist mit umlaufend starken Massivholzstabilisatoren ausgestattet und besitzt einen Tür-Kern aus Qualitätseinlagen. Je nach Erfordernis: Vollspan oder Tischlerplatte. Unser hauseigener Rohlingbau ermöglicht es uns Türen Sonderanfertigung jeder Art zu fertigen und die Qualitätstüren auf jede bauliche Situation anzupassen. Die Türblattkanten sind massiv und bestehen aus Edelhölzern. Die leicht abgerundeten Kanten sind formschön und beugen Verletzungen vor. Ein Ablösen der Türblattkanten wie bei Standardtüren ist nicht möglich.

Lassen Sie sich von unseren Projekte inspirieren

Oberflächenqualität & Vielfalt

Seidig-samtige Oberfläche

Durch unsere hochwertige Oberflächenverarbeitung entstehen individuelle Türoptiken passend zum jeweiligen Innenraumkonzept. Wir verwenden einen vielschichtigen Lackaufbau mit Lichtschutz in Möbelqualität. Die ComTür-Spezialität: Unsere hochwertige Schleiflackoberlfäche bei Weiß- und Farblacken, durch einen matten Lackauftrag ca. 200-250 g/m². Alle Farblacke und Beiztöne, Sonder- und Effektlackierungen, auch nach Mustervorlage gearbeitet, sind möglich.

VIDEO Schleiflack Oberfläche

Das perfekte Wachs für jede Oberfläche

"Unsere Einzigartigkeit steckt im Detail."

Es sind die handwerklichen Details, die ComTür von anderen Herstellern unterscheiden – ein Beleg für die Fertigkeiten und den perfektionistischen Anspruch unserer Mitarbeiter und Schreiner. Handwerkliche Details, wie handgearbeitete Einschlüsse, die den Wurmlochfraß antiker Türen imitieren. Das hochwertige, samtig-seidige Finish in Möbelqualität, das unsere berühmte Schleiflack-Oberfläche ausmacht. Die detaillierte Abstimmung von Füllungen, feinen Zargen-Profilierungen und passenden Sockelleisten. Wir verbinden traditionelles handwerkliches Können mit modernster Technologie, um Designtüren zu fertigen, die Freude machen.