Funktionstüren
Türlösungen nach Maß
Wir entwickeln unsere Funktionstüren selbst und lassen sie bei renommierten Prüfinstituten prüfen. Das über Generationen weitergegebene Know-how und unser schwäbischer Tüftlersinn erlauben uns diese Arbeitsweise. Dies stellt nicht nur die Basisfunktionsanforderungen für Ihre Innen- oder Haustür sicher, sondern ermöglicht es auch, die Tür mit Zusatzfunktionen auszustatten. Nach dem Baukastenprinzip wird dann je nach Funktion die Türeinlage entsprechend angepasst, durch beispielsweise einer besonderen Dämmeinlage für erhöhten Wärmeschutz oder einer Stahleinlage, bei unserer durchschusshemmenden Ausführung. Wir bieten Ihnen für jede Anforderung die richtige Türlösung.
Rauch- und Brandschutztüren
Funktionstüren für vorbeugenden Brandschutz
In bestimmten Gebäuden und Bereichen müssen Türen feuerhemmende, feuerbeständige und rauchhemmende Eigenschaften aufweisen, um den Sicherheitsvorkehrungen zum vorbeugenden Brandschutz zu entsprechen. Die Einsatzbereiche werden von der zuständigen Bauaufsichtsbehörde definiert und vorgeschrieben. ComTür entwickelt und prüft seine Funktionstüren selbst, auch projektbezogen.
Schallschutztüren
Funktionstüren zur Verhinderung der Schallausbreitung
Zum Schutz gegen Schallübertragung aus fremden Wohn- und Arbeitsbereichen gelten verbindliche Mindestanforderungen bezüglich der erforderlichen Luftschalldämmung von Funktionstüren zwischen bestimmten Bereichen und Räumen. Je nach Einsatzbereich sind die Schallschutztüren in die Schallschutzklassen SK1-SK4 mit den entsprechenden Schalldämmwerte gegliedert.

Wir entwickeln und prüfen selbst
100 Jahre Erfahrung im Türenbau
Seit 1919 fertigen wir hochwertige Türen in unsere Türenmanufaktur in Heilbronn. Unsere Türelemente zeichnen sich durch ihre hochwertige Verarbeitung, Oberflächenqualität und die exclusiven Komponenten aus.
Türen mit Klimaklasse
Funktionstüren zum beherrschen von klimatischen Einflüssen
Unter Klimaeinfluss kann sich der Werkstoff Holz und somit das Türblatt verformen. Dies kann bei Wohnungseingangstüren, Haustüren oder Nasszellentüren vorkommen, bei denen auf der Innen- und Außenseite unterschiedliche klimatische Verhältnisse herrschen.
Einbruchhemmende Tür
Funktionstüren mit Einbruchschutz bis RC3
Eine einbruchhemmende Tür ist ein Element, das im geschlossenen, verriegelten und verschlossenen Zustand Einbruchversuchen mit körperlicher Gewalt für eine bestimmte Zeit widersteht. Zur Klassifizierung wird in Widerstandsklassen RC1-RC3 unterschieden.
Durchschusshemmende Türen
Sicherheitstüren mit Durchschusshemmung
Beschusshemmende Türen kommen in Bereichen zum Einsatz, in denen erhöhte Sicherheitsanforderungen gegen Einbruch und Überfall bestehen. Dies ist beispielsweise in Banken, Sparkassen, Flughäfen, Polizeidienststellen, Ministerien und Botschaften der Fall. Der Einsatz dieser Funktionstüren ist auch im Hotel- und Gaststättenbereich immer häufiger erforderlich.
Entdecken Sie unsere Sicherheitstüren mit Durchschusshemmung
Planen Sie mir uns
Projekte
"Um Kundenwünsche bestmöglich zu erfüllen, haben wir unsere Fertigung flexibel ausgerichtet".
(Wolfgang Weimann)